Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Sergio Rampino
Allenkamp 13
51766 Engelskirchen
Mobil: 02263 – 80299750
E-Mail: info@rampino-elektrotechnik.de
3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen (sog. Server-Logfiles) sind allgemeiner Natur und beinhalten zum Beispiel:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Browsertyp und -version
Betriebssystem des verwendeten Geräts
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt auszuliefern, und werden insbesondere zu folgenden Zwecken verwendet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Diese Daten werden ausschließlich zu administrativen Zwecken verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse und Inhalt Ihrer Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Rahmen der Kontaktaufnahme übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
5. Keine Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies. Es werden keine Textdateien auf Ihrem Endgerät gespeichert, die Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln oder speichern.
6. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn:
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
8. Widerruf Ihrer Einwilligung
Falls die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erfolgt, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
10. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.